Jazz GUTunterwegs
JAZZ GUTunterwegs
Erkenntnis, Erlebnis, Eleganz, Albernheit, Frechheit, Freiheit, Töne, Klänge, Radau, Kraft, Experiment, Wahn, Wut, Zerstörung, Aufbau, Erlösung, Heilung, Geborgenheit, JAZZ GUTunterwegs. Eine Reihe, zwei Bands, aus Niedersachsen, aus der Republik, mit Kompositionen zeitgenössischer Musik, an wechselnden Orten in der ganzen Stadt.
Formate
JAZZ GUTunterwegs ist nicht allein, zwei Formate ergänzen die Konzerte.
SOUNDCHECK – das Kinderkonzert
Jazz ist keine Kindermusik. Der letzte Satz ist eine Lüge. Wir arbeiten daran, Kindern Jazz zu präsentieren, das besondere am freien Zusammenspiel zu zeigen, Begeisterung zu wecken und frühe Konzerterlebnisse zu schaffen. Die Kinderkonzerte SOUNDCHECK sind der Weg dafür.
WORKSHOPS
für Profis und für Amateure von den herausragenden Künstlern des Jazz aus dem ganzen Bundesgebiet werden 2015 starten.
Das Team
Arne Pünter
ist Jazzsaxofonist und lebt als freischaffender Musiker, Komponist und Musikpädagoge in Hannover. Als Vorstand der Jazzmusikerinitiative Hannover engagiert er sich im Kulturleben der Stadt Hannover. Er initiierte und organisiert seit 2008 die jeden Donnerstag stattfindende Konzertreihe LindenJazzsessions. Als Musiklehrer arbeitet er an der Kreismusikschule Celle und gibt Jazzworkshops für Jugendliche. Arne Pünter studierte Sozialpädagogik in Braunschweig und Berlin. Nach dem Abschluss legte er seinen beruflichen Schwerpunkt auf die Musik und studierte Jazzsaxofon an den Musikhochschulen in Hannover und Barcelona. Bei JazzGUTunterwegs kuratiert Arne Pünter das Programm und ist der Kontakt zu den beteiligten Künstlern.
Gunnar Geßner
studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Hannover und ist seit 2004 selbstständig im Bereich Kultur- und Veranstaltungsproduktionen. Er entwickelte diverse Kulturformate von der Party bis zur Großveranstaltung, vom lokalen Jugendprojekt bis zum internationalen Austausch, von 200.000 bis 2 (schluchz) Besucherinnen und Besuchern. Seit 2013 ist er Referent beim Musikland Niedersachsen und dort für Veranstaltungen und Kampagnen zuständig. Schwerpunkte der Arbeit sind das Zusammenbringen diverser Kooperationspartner in den Projekten und die Erschließung neuer Orte für neue Inhalte. Ehrenamtlich engagiert er sich im Vorstand des Kulturvereins GUT e.V. Bei JazzGUTunterwegs kümmert sich Gunnar Geßner um die Konzeption und gemeinsam mit dem GUT-Team um die Organisation.